Bräuche, Rituale und Spiele machen eine Hochzeit unvergesslich. Besonders dann, wenn sie danebengehen. Mit diesen Bräuchen sollten Sie umsichtig sein. Feierlich tauschen Hendrik und Lea…
Klassisch Heiraten: Alte Bräuche, ihr Sinn und ihre Herkunft
Alte Hochzeitsbräuche: Warum Bräute über Besen springen, Brautjungfern so gut schützen wie kugelsichere Westen und Altländer Bauern bei Hochzeiten nie den Löffel abgeben. Missgünstige Geister…
Alemannischer Frühjahrsbrauch: Funkenfeuer und Scheibenschlagen
Scheibenschlagen: Beim Spiel mit dem Feuer geht es heiß her; Spott und gute Wünsche gehen in Rauch auf und der Winter und die Fasnet werden…
In guter Hoffnung: Mit der Landhebamme unterwegs
Ein Tag mit Gabriele Mooser zeigt, dass die Vorbereitung von Schwangeren auf eine (Haus)Geburt mehr von einer Hebamme verlangt als ein paar Untersuchungen. „Können Sie…
Schwarzwälder Handwerkskunst: Besuch bei der Schäppelmacherin
Aus wertvollen Materialien fertigten Schäppelmacherinnen kostbare Brautkronen. Bis zu vier Kilo konnte die Kopfbedeckung wiegen. Der Schäppel ist eine Form der Brautkrone, die früher in…
Susanne Lukács-Ringel: Holzbrandkeramik vom Ende des Himmels
Feuer und Asche geben der Holzbrandkeramik ihr charakteristisches Aussehen. Ein Besuch bei der „Tonkünstlerin“ Susanne Lukács-Ringel. Susanne Lukács-Ringel töpfert im Himmel. Wer sie besuchen will,…